Die Parteien stehen Schlange, um Teil der nächsten Regierung zu werden Vor ein paar Wochen stellte eine Umfrage fest, dass 81% der Israelis überzeugt seien, Benjamin Netanyahu würde nach der Wahl vom 22. Januar weiter Premierminister sein.1 Das mag wohl ein … [Read More]
Category Archives: 2013
Vorhandene Mittel, um mit Irans Verbrechen umzugehen Manfred Gerstenfeld interviewt Irwin Cotler (direkt vom Autor) „Achmadinedschads Iran – ich nutze diesen Begriff, um ihn vom Volk und der Öffentlichkeit des Iran zu unterscheiden, die das Ziel massiver inneerstaatlicher Unterdrückung sind – … [Read More]
Ein Wahlkampf sucht nach einem zentralen Thema Infolge des Nichtvorhandenseins sowohl eines realen Führungswettstreits als auch eines kontroversen Themas ist der israelische Wahlkampf weiterhin dadurch gekennzeichnet, dass die Parteien und ihrer Führer aus dem Hinterhalt aufeinander schießen. Die allgemeine Öffentlichkeit … [Read More]
Erinnerung an 18.000 ermordete niederländische Kinder Manfred Gerstenfeld interviewt Guus Luijters (direkt vom Autor) Viele Jahre lang störte mich, dass die große Zahl während des Zweiten Weltkriegs ermordeter niederländischer Kinder vergessen worden war. Ich fragte mich, wie man die Erinnerung an … [Read More]
Israels Wahl: Ein Viertel der Wähler immer noch unentschlossen Manfred Gerstenfeld (direkt vom Autor) Unentschlossene Wähler stellen immer noch rund 25% der Gesamtwählerschaft.1Damit bleibt die tatsächliche Unterstützung für die verschiedenen israelischen Parteien ungewiss. Nach Angaben der jüngsten Umfragen erholt sich … [Read More]
Abschluss des Wahlkampfs – Haushaltsdefizit und Obamas Kritik Manfred Gerstenfeld (direkt vom Autor) Die letzten Tage des Wahlkampfs erregten die israelische Öffentlichkeit kaum mehr als in den Wochen zuvor. Doch es gab zwei neue Themen, die von der Opposition ausgiebig … [Read More]
Die niederländischen Nachkriegsregierungen diskriminierten jüdische Überlebende: der Fall der Waisen Manfred Gerstenfeld interviewt Isaac Lipschits (direkt vom Autor) Als die niederländischen Juden nach den Zweiten Weltkrieg zurückkehrten oder aus ihren Verstecken kamen, war ihre Lage derart abnormal, dass die Behörden mit … [Read More]
Israelische Wahlen: Viele Gewinner sind Verlierer Was dem monatelangen Wahlkampf an Aufregung fehlte, wurde zum Teil am Wahlabend kompensiert. Alle Umfragen hatten eine ganze Reihe Sitze Vorsprung für Mitte-Rechts und die ultrareligiösen Parteien gegenüber der Mitte-links- und den arabischen Parteien … [Read More]
Deutschland verleiht Preise an antiisraelische Hetzer Manfred Gerstenfeld interviewt Benjamin Weinthal (direkt vom Autor) Es gibt in der Bundesrepublik eine zunehmende Gleichgültigkeit gegenüber Judenhass und Angriffen auf Israel. Einer der vielen Indikatoren dafür ist die Verleihung von Preisen im Verlauf … [Read More]
Israel-Hass auf Norwegens Terror-Insel Utøya gepredigt Manfred Gerstenfeld interviewt Ivar Fjeld (direkt vom Autor) Am 22. Juli 2011 tötete der norwegische Faschist und Terrorist Anders Behring Breivik 69 junge Menschen in einem Lager der AUF-Jugendorganisation der Arbeitspartei – der führenden Regierungspartei … [Read More]