Der nächste große Schritt bei der Dekonstruktion der Ausgestaltung des postmodernen totalen Krieges gegen Israel besteht darin, die Hauptverursacher des gegenwärtigen Anti-Israelismus und anderer Formen des Antisemitismus zu identifizieren. Die Dämonisierer Israels und des jüdischen Volkes sind vielerlei Herkunft und … [Read More]
Category Archives: Publications
Ein besseres Verständnis des Dämonisierungsprozesses erfordert die Klassifizierung der wichtigen Formen der Förderung von Hass. Verbale Dämonisierung besteht aus zwei weiten Kategorien: falschen Angaben und verzerrten Argumenten. Dämonisierung durch bildliche Darstellung, von denen Karikaturen nur ein einzelner Aspekt sind, ist … [Read More]
Ein Schlüsselcharakteristikum von Dämonisierung ist, wenn sowohl sehr positive als auch extrem negative Äußerungen über Menschen getätigt werden, dann werden in der Regel die negativen hängen bleiben, selbst wenn sie zahlenmäßig weit kleiner sind. Regelmäßig Wiederholung der negativen Äußerungen verstärken … [Read More]
Die Geschichte des europäischen Antisemitismus reicht viele Jahrhunderte zurück. Seine Auswirkungen waren jedoch von Land zu Land unterschiedlich. Obwohl seine sich anti-israelisch darstellenden Ausformungen besonders weit verbreitet sind, sind Hass und Aufstachelung so fragmentiert, dass auch wichtige Aspekte des klassischen … [Read More]
Wenn man über Antisemitismus diskutiert, muss man erst einmal definieren, was ihn charakterisiert. Eine häufig verwendete und klassische Definition ist: „Feindseligkeit gegenüber oder Diskriminierung von Juden als religiöse, ethnische oder soziale Gruppe.“[1] Diese Definition war für die beiden klassischen Formen … [Read More]
Dieses Buch hätte schon vor vielen Jahren geschrieben werden müssen, auf Grundlage des breit gefächerten Wissens, das bereits damals vorhanden war. Seit inzwischen Jahrzehnten ist Israel das Ziel eines totalen Propagandakriegs seiner mannigfaltigen Feinde gewesen. Diese wichtige Schlacht hat sich … [Read More]
José María Anzar Israel ist ein kleines Land mit einem großen Volk. Leider wird es seit seiner Entstehung 1948 ständig angegriffen. Zuerst wurde es in den 1940-er, 1960-er und 1970-er Jahren von den Armeen seiner arabischen Nachbarn bestürmt; später wurde … [Read More]
In seinem Buch The War of A Million Cuts versammelt und analysiert der Jerusalemer Antisemitismusforscher Manfred Gerstenfeld, Formen des aktuellen Antisemitismus und der Diffamierung Israels. Das Jerusalem Center for Public Affairs stellt das Buch jetzt kostenlos als Downlaod zur Verfügung. In letzter Zeit … [Read More]
Review by Manfred Gerstenfeld Historian Robert Wistrich, who holds the Neuberger Chair for Modern European and Jewish History at the Hebrew University in Jerusalem and is the head of the Vidal Sassoon International Center for the Study of Anti-Semitism, publishes … [Read More]
Published 1998 by the Jerusalem Institute for Israel Studies and Rubin Mass Ltd Jerusalem Introduction This study discusses and reviews a broad question: “How does Judaism view modern environmentalism and environmental matters?” Environmentalism as we know it today has developed as … [Read More]